News2022-12-31T12:03:16+01:00

Neue Stu­die zeigt: Deutsch­land braucht drin­gend eine natio­na­le Prä­ven­ti­ons­stra­te­gie gegen Gewalt

Am 4. Juni 2025 prä­sen­tier­te das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend auf einer Fach­ta­gung alar­mie­ren­de Ergeb­nis­se: Die bun­des­wei­te “Bedarfs­ana­ly­se zur Prä­ven­ti­on geschlechts­spe­zi­fi­scher und häus­li­cher Gewalt” offen­bart erheb­li­che Lücken im deut­schen Prä­ven­ti­ons­sys­tem. Die von Forscher*innen des Deut­schen Jugend­in­sti­tuts (DJI), des Sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen For­schungs­in­sti­tuts zu Geschlech­ter­fra­gen (SoF­FI) und SOCLES erar­bei­te­te Stu­die zeigt: Trotz Istan­bul-Kon­ven­ti­on […]

Man­no­sphä­re: Wenn das Inter­net zum Nähr­bo­den für Frau­en­hass wird

Eine neue Stu­die zeigt: Frau­en­feind­li­che Influen­cer errei­chen in Deutsch­land Mil­lio­nen jun­ger Män­ner – mit gefähr­li­chen Fol­gen “Ech­te Män­ner sind rechts. Dann klappt’s auch mit der Freun­din.” Mit die­sem Tik­Tok-Video erreich­te AfD-Poli­ti­ker Maxi­mi­li­an Krah 1,6 Mil­lio­nen Men­schen. Was wie ein bana­ler Dating-Tipp klingt, ist Teil eines grö­ße­ren Pro­blems: der deutsch­spra­chi­gen “Man­no­sphä­re” – einem Netz­werk […]

“Every Breath You Take”: Wenn Pop­kul­tur Stal­king roman­ti­siert

Wie Musik und Medi­en gefähr­li­che Gewalt­fan­ta­sien nor­ma­li­sie­ren – und war­um das Leben kos­ten kann “Every breath you take, and every move you make, I’ll be wat­ching you.” Ein Ohr­wurm von Sting, den Mil­lio­nen Men­schen mit­sin­gen – ohne zu rea­li­sie­ren, dass sie eine Stal­king-Hym­ne grö­len. Was in der Pop­kul­tur als roman­tisch ver­klärt wird, ist […]

5,7 Mil­lio­nen Betrof­fe­ne: Die erschre­cken­de Rea­li­tät sexua­li­sier­ter Gewalt gegen Kin­der

Eine neue Dun­kel­feld­stu­die offen­bart das wah­re Aus­maß – und zeigt, war­um wir end­lich han­deln müs­sen Jede fünf­te Frau, jeder 20. Mann: Das sind die scho­ckie­ren­den Zah­len. Das ergibt eine groß ange­leg­te Dun­kel­feld­stu­die, die das Zen­tral­in­sti­tut für See­li­sche Gesund­heit (ZI) im Rah­men des Deut­schen Zen­trums für Psy­chi­sche Gesund­heit (DZPG) gemein­sam mit füh­ren­den For­schungs­ein­rich­tun­gen in Deutsch­land […]

Schutz vor Gewalt: Ein siche­rer Hafen für T*IN-Personen

Gewalt beginnt oft dort, wo sie am wenigs­ten ver­mu­tet wird: im eige­nen Zuhau­se. Für trans*, inter und nicht-binä­re Per­so­nen (T*IN-Personen) wird das ver­meint­lich schüt­zen­de Fami­li­en­ge­fü­ge nicht sel­ten zur Bedro­hung. Die Geschich­te von Emi­lio zeigt exem­pla­risch, war­um Deutsch­land drin­gend mehr Schutz­räu­me braucht – und wo die Poli­tik ver­sagt. Wenn Fami­lie zur Gefahr wird Emi­lio […]

Mehr Schutz vor häus­li­cher Gewalt: Jus­tiz­mi­nis­te­rin Hubig kün­digt umfas­sen­des Maß­nah­men­pa­ket an

Die Zah­len sind alar­mie­rend: Häus­li­che Gewalt gehört nach wie vor zu den gro­ßen gesell­schaft­li­chen Pro­ble­men in Deutsch­land. Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­rin Ste­fa­nie Hubig (SPD) hat nun ein kon­kre­tes Maß­nah­men­pa­ket ange­kün­digt, um Betrof­fe­ne – in der über­wie­gen­den Mehr­zahl Frau­en – bes­ser zu schützen.Elektronische Über­wa­chung nach spa­ni­schem Vor­bild­Das Kern­stück der geplan­ten Refor­men: Fami­li­en­ge­rich­te sol­len künf­tig elek­tro­ni­sche Fuß­fes­seln anord­nen kön­nen. […]

Nach oben