Neue Studie zeigt: Deutschland braucht dringend eine nationale Präventionsstrategie gegen Gewalt
Am 4. Juni 2025 präsentierte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf einer Fachtagung alarmierende Ergebnisse: Die bundesweite “Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt” offenbart erhebliche Lücken im deutschen Präventionssystem. Die von Forscher*innen des Deutschen Jugendinstituts (DJI), des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen (SoFFI) und SOCLES erarbeitete Studie zeigt: Trotz Istanbul-Konvention […]
Mannosphäre: Wenn das Internet zum Nährboden für Frauenhass wird
Eine neue Studie zeigt: Frauenfeindliche Influencer erreichen in Deutschland Millionen junger Männer – mit gefährlichen Folgen “Echte Männer sind rechts. Dann klappt’s auch mit der Freundin.” Mit diesem TikTok-Video erreichte AfD-Politiker Maximilian Krah 1,6 Millionen Menschen. Was wie ein banaler Dating-Tipp klingt, ist Teil eines größeren Problems: der deutschsprachigen “Mannosphäre” – einem Netzwerk […]
“Every Breath You Take”: Wenn Popkultur Stalking romantisiert
Wie Musik und Medien gefährliche Gewaltfantasien normalisieren – und warum das Leben kosten kann “Every breath you take, and every move you make, I’ll be watching you.” Ein Ohrwurm von Sting, den Millionen Menschen mitsingen – ohne zu realisieren, dass sie eine Stalking-Hymne grölen. Was in der Popkultur als romantisch verklärt wird, ist […]
5,7 Millionen Betroffene: Die erschreckende Realität sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Eine neue Dunkelfeldstudie offenbart das wahre Ausmaß – und zeigt, warum wir endlich handeln müssen Jede fünfte Frau, jeder 20. Mann: Das sind die schockierenden Zahlen. Das ergibt eine groß angelegte Dunkelfeldstudie, die das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) gemeinsam mit führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland […]
Schutz vor Gewalt: Ein sicherer Hafen für T*IN-Personen
Gewalt beginnt oft dort, wo sie am wenigsten vermutet wird: im eigenen Zuhause. Für trans*, inter und nicht-binäre Personen (T*IN-Personen) wird das vermeintlich schützende Familiengefüge nicht selten zur Bedrohung. Die Geschichte von Emilio zeigt exemplarisch, warum Deutschland dringend mehr Schutzräume braucht – und wo die Politik versagt. Wenn Familie zur Gefahr wird Emilio […]
Mehr Schutz vor häuslicher Gewalt: Justizministerin Hubig kündigt umfassendes Maßnahmenpaket an
Die Zahlen sind alarmierend: Häusliche Gewalt gehört nach wie vor zu den großen gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat nun ein konkretes Maßnahmenpaket angekündigt, um Betroffene – in der überwiegenden Mehrzahl Frauen – besser zu schützen.Elektronische Überwachung nach spanischem VorbildDas Kernstück der geplanten Reformen: Familiengerichte sollen künftig elektronische Fußfesseln anordnen können. […]