Tabu im Tabu: Wenn Frauen zu Tatpersonen werden
Jedes dritte Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland ist männlich. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. Trotzdem gibt es bundesweit gerade mal zwölf Männerschutzwohnungen. Das Missverhältnis ist offensichtlich – und skandalös. Die SWR-Dokumentation „Meine Frau schlägt mich” macht sichtbar, was Politik und Gesellschaft gerne ausblenden: Männer, die von ihren Partnerinnen geschlagen, bedroht oder psychisch terrorisiert […]
Häusliche Gewalt gegen Männer: Ein unterschätztes Problem
Jedes dritte Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland ist männlich. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen. Trotzdem gibt es bundesweit gerade mal zwölf Männerschutzwohnungen. Das Missverhältnis ist offensichtlich – und skandalös. Die SWR-Dokumentation „Meine Frau schlägt mich” macht sichtbar, was Politik und Gesellschaft gerne ausblenden: Männer, die von ihren Partnerinnen geschlagen, bedroht oder psychisch terrorisiert […]
Wenn Schutz zur Gefahr wird: Die systematische Benachteiligung von Müttern an deutschen Gerichten
Das Problem hat System An deutschen Familiengerichten geschieht Unrecht – systematisch und massenhaft. Mütter, die ihre Kinder vor gewalttätigen Vätern schützen wollen, verlieren stattdessen das Sorgerecht. Betroffene, die sich in Frauenhäuser flüchten, werden wegen “elterlicher Entfremdung” sanktioniert. Kinder werden gegen ihren Willen zu Betroffenen zurückgeführt, die sie misshandelt haben. Was nach Einzelfällen klingt, […]
Kinderschutz vor Umgangsrecht
Justizministerin Stefanie Hubig will das Sorgerecht für gewalttätige Elternteile einschränken. Der Grundsatz: Wer die Partnerin oder den Partner schlägt, verliert das uneingeschränkte Recht auf Umgang mit dem gemeinsamen Kind. Das ist keine Härte, sondern längst überfälliger Kinderschutz. Die bisherige Rechtslage ist absurd: Nur wenn das Kind selbst direkt von Gewalt betroffen ist, kann […]
Die Zivilgesellschaft unter Beschuss: Warum wir uns wehren müssen
Ein neues Feindbild macht die Runde: NGOs und Vereine seien “linke Lobbygruppen”, die mit Steuergeld den Staat bekämpfen. Zeit für eine Klarstellung. Der Vorwurf “Mit Steuermitteln gegen den Staat agitieren” – so lautet der Vorwurf, der derzeit gegen zivilgesellschaftliche Organisationen erhoben wird. Die CSU forderte im Wahlprogramm, alle NGO-Förderungen auf den Prüfstand zu […]
Neue Studie zeigt: Deutschland braucht dringend eine nationale Präventionsstrategie gegen Gewalt
Am 4. Juni 2025 präsentierte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf einer Fachtagung alarmierende Ergebnisse: Die bundesweite “Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt” offenbart erhebliche Lücken im deutschen Präventionssystem. Die von Forscher*innen des Deutschen Jugendinstituts (DJI), des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts zu Geschlechterfragen (SoFFI) und SOCLES erarbeitete Studie zeigt: Trotz Istanbul-Konvention […]