KIDKIT: Hilfe bei familiärer Gewalt und sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Erleben Kinder und Jugendliche Gewalt in der Familie, fühlen sie sich oft allein und hilflos. Kidkit möchten dir zeigen: Du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die dir helfen können. Wenn du Gewalt erfährst Viele junge Menschen machen zuhause schmerzhafte Erfahrungen. Sie werden ständig beschimpft und bestraft, egal was sie tun. Manche […]
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen
Lowkick e.V. bietet einen neuen inklusiven Wendo-Kurs in barrierefreien Räumlichkeiten an. Der Kurs richtet sich an Frauen und Mädchen mit und ohne Behinderungen und wird in kleinen Gruppen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen lernen effektive Selbstverteidigungstechniken, darunter auch die strategische Nutzung von Hilfsmitteln wie Rollstühlen oder Gehhilfen. Ein besonderer Fokus liegt auf Übungen zu Atmung, […]
Kindheitsprägungen verstehen: Leon Windscheid zeigt bewegendes Sozialexperiment
In einem bemerkenswerten Beitrag der Reihe “Terra Xplore” widmet sich der Leon Windscheid einem Thema, das uns alle betrifft: Wie prägen uns unsere Eltern und wie gehen wir mit emotionalen Verletzungen aus der Kindheit um? Das Format zeigt ein bewegendes Sozialexperiment, bei dem sechs Menschen — sowohl Eltern als auch erwachsene Kinder — […]
www.NAKOS.de: Die zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfe in Deutschland
Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) hat sich als zentrale bundesweite Anlaufstelle für alle Themen rund um die Selbsthilfe etabliert. Als Brückeninstitution vernetzt sie Menschen, Gruppen und Institutionen und macht die vielfältigen Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Selbsthilfe sichtbar. Menschen, die von seelischen, sozialen oder gesundheitlichen Herausforderungen betroffen sind — sei es persönlich […]
„Kein Täter werden“ – Prävention sexualisierter Gewalt durch gezielte Unterstützung für Fachkräfte
Die Prävention sexualisierter Gewalt ist ein sensibles, aber umso wichtigeres Thema – und die Initiative „Kein Täter werden“ geht hier innovative Wege. Das deutschlandweite Netzwerk bietet ein einzigartiges Angebot zur Therapie und Prävention für Menschen, die ihre eigenen problematischen Neigungen nicht ausleben möchten. Doch ebenso wichtig ist die Unterstützung und Fortbildung von Fachkräften, […]
Wenn Männer Hilfe brauchen: Wege aus der Depression in der Tagesklinik für Männer in Niedersachsen
Männer leiden oft im Stillen. Sie kämpfen, verstecken und ignorieren ihre Schmerzen – bis der Druck übermächtig wird. Viele Männer warten Jahre, bevor sie sich eine Depression eingestehen. Doch wenn sie endlich Hilfe suchen, gibt es Anlaufstellen, die ihnen gezielt Unterstützung bieten. Die Tagesklinik für Männer des Klinikums Wahrendorff in Sehnde-Köthenwald ist eine […]