www.NAKOS.de: Die zentrale Anlaufstelle für Selbsthilfe in Deutschland
Die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) hat sich als zentrale bundesweite Anlaufstelle für alle Themen rund um die Selbsthilfe etabliert. Als Brückeninstitution vernetzt sie Menschen, Gruppen und Institutionen und macht die vielfältigen Möglichkeiten der gemeinschaftlichen Selbsthilfe sichtbar. Menschen, die von seelischen, sozialen oder gesundheitlichen Herausforderungen betroffen sind — sei es persönlich […]
„Kein Täter werden“ – Prävention sexualisierter Gewalt durch gezielte Unterstützung für Fachkräfte
Die Prävention sexualisierter Gewalt ist ein sensibles, aber umso wichtigeres Thema – und die Initiative „Kein Täter werden“ geht hier innovative Wege. Das deutschlandweite Netzwerk bietet ein einzigartiges Angebot zur Therapie und Prävention für Menschen, die ihre eigenen problematischen Neigungen nicht ausleben möchten. Doch ebenso wichtig ist die Unterstützung und Fortbildung von Fachkräften, […]
Wenn Männer Hilfe brauchen: Wege aus der Depression in der Tagesklinik für Männer in Niedersachsen
Männer leiden oft im Stillen. Sie kämpfen, verstecken und ignorieren ihre Schmerzen – bis der Druck übermächtig wird. Viele Männer warten Jahre, bevor sie sich eine Depression eingestehen. Doch wenn sie endlich Hilfe suchen, gibt es Anlaufstellen, die ihnen gezielt Unterstützung bieten. Die Tagesklinik für Männer des Klinikums Wahrendorff in Sehnde-Köthenwald ist eine […]
Interview mit Christina Clemm: “Wir brauchen schnellere Verfahren bei geschlechtsspezifischer Gewalt”
Die Rechtsanwältin Christina Clemm spricht in einem aktuellen Interview mit der taz.de über die anhaltende geschlechtsspezifische Gewalt in Deutschland und zeigt auf, welche Maßnahmen dringend notwendig sind, um Betroffene besser zu schützen. Clemm weist darauf hin, dass viele Betroffene von Partnerschaftsgewalt keine Anzeige erstatten. Die Gründe dafür sind vielfältig: Oft besteht die Sorge […]
„Unsagbar. Was Vergewaltigung bedeutet und wie ich zurück ins Leben fand“
„Unsagbar“ von Jana Baumann und Anne Roth ist mehr als ein persönlicher Erfahrungsbericht – es ist ein eindringliches Zeugnis, das tiefe Einblicke in die Folgen sexualisierter Gewalt und den damit verbundenen Heilungsprozess gibt. Baumann beschreibt, wie eine Vergewaltigung in ihrem beruflichen Umfeld ihre Welt in ihren Grundfesten erschüttert hat. Die Stärke des Buches […]
„Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder“
Mit „Allein mit dem Handy“ öffnet Digitaltrainer Daniel Wolff ein Fenster in die digitale Welt der Kinder und Jugendlichen, die ihre Eltern oft nur von außen kennen. Wolff schildert eindrucksvoll die digitalen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche ausgesetzt sind: Von Mobbing und rassistischen Äußerungen bis hin zu bedrohlichen Kontakten und abgründigen Inhalten, die […]