Ein ver­trau­ens­vol­ler Ort für Kin­der und Jugend­li­che

Das Leben jun­ger Men­schen stellt sie oft vor kom­ple­xe Her­aus­for­de­run­gen. In die­sen schwie­ri­gen Zei­ten brau­chen sie einen siche­ren Anlauf­punkt. Jugend­Not­Mail bie­tet genau das – eine kos­ten­lo­se, ver­trau­li­che und rund um die Uhr ver­füg­ba­re Online-Bera­tung, die Kin­dern und Jugend­li­chen zur Sei­te steht, wenn sie Hil­fe am drin­gends­ten benö­ti­gen.

Das Ange­bot von Jugend­Not­Mail
Jugend­Not­Mail öff­net sei­ne digi­ta­len Türen für alle jun­gen Men­schen, die Unter­stüt­zung suchen. Die erfah­re­nen Bera­ten­den ste­hen jeder­zeit bereit und bie­ten ein­fühl­sa­me Hil­fe zu allen Lebens­the­men – ohne Tabus oder Ein­schrän­kun­gen. Ob Depres­sio­nen, Sui­zid­ge­dan­ken, fami­liä­re Kon­flik­te oder ande­re per­sön­li­che Kri­sen – bei Jugend­Not­Mail fin­den jun­ge Betrof­fe­ne einen geschütz­ten Raum, in dem sie offen spre­chen kön­nen. Die Bera­tung erfolgt abso­lut ver­trau­lich, ist voll­stän­dig kos­ten­frei und steht durch­ge­hend zur Ver­fü­gung.

Chat-Bera­tung
Die ver­trau­li­che und kos­ten­lo­se Chat-Bera­tung bil­det das Herz­stück des Ange­bots. Jun­ge Men­schen kön­nen zu fes­ten Sprech­zei­ten direk­ten Kon­takt auf­neh­men oder indi­vi­du­el­le Ter­min­ver­ein­ba­run­gen tref­fen. Die­ses fle­xi­ble For­mat ermög­licht es Kin­dern und Jugend­li­chen, ihre Sor­gen und Pro­ble­me in ihrem eige­nen Tem­po zu tei­len und wert­vol­le Unter­stüt­zung zu erhal­ten, wann immer sie die­se benö­ti­gen.

The­men­chat
Als beson­de­res High­light bie­tet Jugend­Not­Mail jeden Mon­tag­abend einen mode­rier­ten The­men­chat an. In die­sem geschütz­ten digi­ta­len Raum kön­nen sich Jugend­li­che zu wech­seln­den rele­van­ten The­men wie psy­chi­sche Gesund­heit, fami­liä­re Dyna­mi­ken und vie­len wei­te­ren Lebens­be­rei­chen aus­tau­schen. Der The­men­chat schafft eine ver­trau­ens­vol­le Platt­form für gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und Aus­tausch auf Augen­hö­he.

Über Jugend­Not­Mail
Die Visi­on von Jugend­Not­Mail ist klar: Alle Kin­der und Jugend­li­chen sol­len von die­sem wert­vol­len Bera­tungs­an­ge­bot wis­sen und sich ver­trau­ens­voll in jeder Lebens­la­ge an das enga­gier­te Team wen­den kön­nen. Seit mehr als zwei Jahr­zehn­ten steht Jugend­Not­Mail jun­gen Men­schen unter­stüt­zend zur Sei­te und hat in die­ser Zeit beein­dru­cken­de 135.000 Bera­tungs­kon­tak­te rea­li­siert.

Das Ange­bot zeich­net sich durch abso­lu­te Ver­trau­lich­keit, nied­rig­schwel­li­gen Zugang, Kos­ten­frei­heit, bun­des­wei­te Ver­füg­bar­keit und strik­te Daten­schutz­kon­for­mi­tät aus.

Jugend­Not­Mail ist mehr als eine Bera­tungs­stel­le – es ist ein ver­läss­li­cher Part­ner für jun­ge Men­schen in Kri­sen­zei­ten. Hier ent­steht ein ver­trau­ens­vol­les Umfeld, in dem Kin­der und Jugend­li­che nicht nur Unter­stüt­zung fin­den, son­dern auch gestärkt und befä­higt wer­den, ihre Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen.